Diese Veranstaltung fand am 9. August statt
Online

Buddhistische Psychologie: Die Wirklichkeit erforschen

mit Mingyur Rinpoche

Datum/ Uhrzeit:

Das Event findet vom 9. - 12. August 2024 statt.

In Ortszeit

Anmeldung

Die Anmeldung wird eine Stunde vor Beginn des Events schließen. Bei Stornierungsanfragen bis zu 1 Stunde(n) vor der Veranstaltung wird der volle Betrag erstattet. 

WER KANN AN DIESER VERANSTALTUNG TEILNEHMEN?

Dieses Retreat ist offen für alle Interessierten.

Übersetzung

Es wird eine Übersetzung aus dem Englischen in Chinesisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Russisch und Spanisch geben.

Was die makellose Weisheit angeht, die in der Schatzkammer des Abhidharma gelehrt wird, so ist der erste Schritt die Einsicht, die sich aus Studium und Reflexion ergibt. Letztlich aber ist nur die Einsicht, die aus der Meditation kommt, verlässlich. - Mingyur Rinpoche, aus "Makellose Weisheit" (Stainless Prajna)

Dies ist das erste Retreat des Tergar Übertragungszyklus 2024/25 "Buddhistische Psychologie: Den Geist verstehen" über Mingyur Rinpoches neuesten Text, "Makellose Weisheit: Stufen der Meditation über die Schatzkammer des Abhidharma", ein Meditationshandbuch zu Vasubandhus bekanntem Text "Die Schatzkammer des Abhidharma". In diesem ersten Retreat wird uns Mingyur Rinpoche in Sicht und Praxismethoden des Abhidharma einführen, wobei sich seine Unterweisungen auf die ersten 14 Kapitel von "Makellose Weisheit"beziehen.

WARUM SOLLTE ICH TEILNEHMEN?

Mingyur Rinpoche hat hier verschiedene Meditationen/ Praxismethoden aus der Literatur des Abhidharma gesammelt und zu einem Meditationshandbuch für moderne Praktizierende zusammengestellt. Diese Gelegenheit, Unterweisungen zum Abhidharma basierend auf Mingyur Rinpoches neuester Veröffentlichung "Makellose Weisheit", zu erhalten, darf man wahrhaft kostbar nennen. 

WAS WERDE ICH LERNEN?

In diesem Programm werden wir:

  • eine Einführung in Vasubandhus "Schatzkammer des Abidharma" erhalten
  • mehr über Rinpoches neue Veröffentlichung "Makellose Weisheit" erfahren
  • von Mingyur Rinpoche selbst praktische Anleitungen zum Abhidharma bekommen

WAS BEINHALTET DIESES SEMINAR?

  • Unterweisungen, Frage&Antwort-Sessions und Praxissitzungen mit Mingyur Rinpoche (Live)
  • Unterweisungen mit Lama Trinley
  • Fragen & Antworten mit Tergar Seminarleiter*innen
  • Gemeinsame Meditationen

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:

Dieses Retreat ist offen für alle Interessierten.

Über "Buddhistische Psychologie: Die Wirklichkeit erforschen" mit Yongey Mingyur Rinpoche

Vielen Dank für dein Interesse

Diese Veranstaltung fand am 9. August statt. Wenn du an diesem Kurs teilnimmst, kannst du auf das Material zugreifen, sobald du dich eingeloggt hast.

Wirf doch einen Blick auf die anderen Veranstaltungen mit Mingyur Rinpoche und den Tergar Instruktor*innen

Über Mingyur Rinpoche

In seiner Art, Meditation zu unterrichten, vereint Mingyur Rinpoche traditionelle Buddhistische Praxis und Philosophie mit modernen wissenschaftlichen Betrachtungen des Geistes und psychischer Gesundheit und macht so die Praxis der Meditation für Schüler auf der ganzen Welt sowohl relevant als auch unmittelbar zugänglich.

Mingyur Rinpoche verfügt über die seltene Fähigkeit, die alte Weisheit Tibets in lebendiger und mitreißender Art zu vermitteln. Seine tiefgründigen, dennoch leicht zugänglichen Vorträge und sein spielerischer Sinn für Humor begeistern zahlreiche Praktizierende auf der ganzen Welt. Als Kind und bis ins frühe Jugendalter litt er unter Angstzuständen und Panikattacken, bis er lernte diese durch die Praxis der Meditation zu transformieren. Mingyur Rinpoche wurde 1975 in der Grenzregion zwischen Tibet und Nepal, mitten im Himalaya, geboren und begann schon in jungen Jahren von seinem Vater Tulku Urgyen Rinpoche, der selbst ein weithin geachteter buddhistischer Lehrer war, Meditation zu lernen. Schon früh erwachte durch Gespräche mit Wissenschaftlern, die zu seinem Vater kamen auch sein Interesse an der modernen Wissenschaft und später begann er mit Neurowissenschaftlern und Psychologen wie Dr. Richard Davidson und Dr. Antoine Lutz von der Universität von Wisconsin an Forschungsprojekten zu den Auswirkungen von Meditation auf Gehirn und Geist, zusammenzuarbeiten.

Mingyur Rinpoches erstes Buch, Buddha und die Wissenschaft vom Glück, (The Joy of Living: Unlocking the Secret and Science of Happiness) kam nach Erscheinen auf die New York Times Bestseller-Liste und wurde in über zwanzig Sprachen übersetzt. In seinem zweiten Buch “Heitere Weisheit: Wandel annehmen und innere Freiheit finden” (Joyful Wisdom: Embracing Change and Finding Freedom) geht es darum, wie wir schwierige Emotionen und herausfordernde Lebenssituationen als Trittsteine auf dem Weg zu innerer Freude und Freiheit nutzen können. In seinem neuesten Buch "Auf dem Weg: Eine Reise zum wahren Sinn des Lebens" (In Love with the World), spricht Mingyur Rinpoche über Erfahrungen in den ersten Wochen seines Wanderretreats – wie seine Meditationspraxis ihn stützte als er sein Kloster verließ, um durch Indien zu pilgern und über die kraftvoll-transformativen Einsichten, die er durch eine Nahtoderfahrung zu Beginn seiner Reise gewann. Vor kurzem hatte Mingyur Rinpoche auch einen Auftritt in einer Netflix Serie (The Mind, Explained) in einer Folge über die positiven Auswirkungen von Achtsamkeit.

Als spiritueller Leiter der ‚Tergar Meditation Community‘ unterstützt Mingyur Rinpoche Meditationsgemeinschaften in über dreißig Ländern und leitet jedes Jahr Retreats und Seminare für neue und alte Schüler.

About Lama Trinley

Lama Trinley has been the resident teacher at the Tergar Mingjue Phoenix Center since November, 2007. Lama Trinley began his education at Tergar Monastery, where he studied the rituals, prayers, and other traditional practices of the Tibetan Buddhist tradition. He entered the traditional three-year retreat when he was seventeen years old, after which he spent six years training in the monastic college of Tergar Monastery, where he taught for three years as assistant professor. His command of English and his humble and gentle demeanor make him easily accessible to newcomers and experienced meditators alike.