Die Veranstaltung findet vom 07. - 10. Juni 2024 statt.
Die Anmeldung wird eine Stunde vor Beginn des Events schließen. Bei Stornierungsanfragen bis zu 1 Stunde(n) vor der Veranstaltung wird der volle Betrag erstattet.
• Option 1: Teilnahme an einem Pfad der Befreiung (POL), Level 2 Retreat von Tergar mit Mingyur Rinpoche oder Khenpo Kunga. (Es ist NICHT erforderlich, dass man die damit verbundenen Praxisanforderungen erfüllt.)
• Option 2: Erhalt der Ngöndro-Übertragung sowie aufzeigende Belehrungen über die Natur des Geistes von einem qualifizierten Linienhalter und mindestens fünf Jahre lang regelmäßige Meditationspraxis
Es wird eine Übersetzung aus dem Englischen in Chinesisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Russisch und Spanisch geben.
Dieses Retreat bildet den Abschluss des Tergar Übertragungszyklus 2023/24 "Mahamudra: Lieder der Verwirklichung" zu Tilopas berühmtem Mahamudra-Text Ganges Mahamudra. Unser Schwerpunkt wird das siebte Thema des Wurzeltextes sein - die Art und Weise, Mahamudra zu praktizieren - bis zum Ende des Textes. Auf Grundlage von Tilopas Wurzelversen wird uns Mingyur Rinpoche die Bedeutung dieser tiefgründigen Anweisungen nahebringen und uns darin unterrichten, die Erkenntnis der Natur des Geistes immer weiter zu festigen.
Das Retreat wird live aus Kathmandu/ Nepal übertragen. Hier klicken um dich für eine Teilnahme vor Ort anzumelden.
Einzelheiten zum Retreat vor Ort findest du weiter unten.
Tilopas Ganges Mahamudra und die entsprechenden Unterweisungen sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Übertragungslinie und vermitteln ein tiefes, erfahrungsbasiertes Verständnis von Mahamudra. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, Unterweisungen zu diesen tiefgründigen Versen von Mingyur Rinpoche zu erhalten - einem der größten lebenden Mahamudra-Meister unserer Zeit.
In diesem Programm werden wir lernen:
Die Teilnahmevoraussetzungen wurden in Absprache mit Mingyur Rinpoche festgelegt. Wir bitten euch darum, diese einzuhalten. Vielen Dank!
Falls du daran interessiert bist, an einer Veranstaltung vor Ort in Kathmandu teilzunehmen, laden wir dich herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen ein, um dir bei deiner Reiseplanung zu helfen. Eine Anmeldung für die einzelnen Sitzungen ist über die unten stehenden Links möglich. Hier findest du nach der Veranstaltung auch die Aufzeichnungen. Wir werden keine Fragen live beantworten können, daher bitten wir darum, deine Fragen im Vorfeld (bei der Zoom-Anmeldung) einzureichen. Wir hoffen, auch du kannst in Nepal dabei sein!
In der HIER verlinkten Broschüre findest du Tipps zu Anreise, Unterkunft und anderen Details, die dir bei der Planung deiner Reise nützlich sein könnten
Bitte beachte, dass das Programm für die europäischen, asiatischen und afrikanischen Zeitzonen Live-Unterweisungen mit Khenpo Gyurme beinhaltet. Das Programm für amerikanische Zeitzonen hingegen beinhaltet Live-Unterweisungen mit Lama Trinley. Aufzeichnungen beider Veranstaltungen werden eine Woche nach Ende des Retreats allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Mittag- und Abendessen sind im Preis inbegriffen.
Alle Mahlzeiten im Rahmen der Veranstaltung sind rein vegetarisch. Wir bemühen uns natürlich, verschiedene Ernährungsweisen zu berücksichtigen, aber es wird nicht möglich sein, auf alle besonderen Einschränkungen oder Wünsche einzugehen. Bei schweren Lebensmittelallergien raten wir dazu, eigene Verpflegung mitzubringen und die notwendigen Vorkehrungen für etwaige Notfälle zu treffen. Wir danken für euer Verständnis und freuen uns auf eine wunderbare gemeinsame Zeit.
Wir weisen darauf hin, dass für diese Veranstaltung keine Übernachtungsmöglichkeit zur Verfügung gestellt werden kann und jeder Teilnehmer selbst für seine Unterkunft verantwortlich ist.
Es gilt zu bedenken, dass es in Nepal für Menschen mit Behinderungen oder Mobilitätsproblemen nicht einfach ist - es gibt nur wenige Einrichtungen, die barrierefrei sind, befestigte Gehwege sind die Ausnahme, oft uneben und das Gelände ist hügelig.
Erst allmählich bemühen sich immer mehr Hotels um verbesserte Barrierefreiheit. Der Zustand von Wegen, Rampen und Aufzügen entspricht jedoch oft nicht dem Standard, den Menschen aus anderen Teilen der Welt gewohnt sind, und man muss mit einigen Schwierigkeiten rechnen, wenn man eine Behinderung oder Mobilitätseinschränkungen hat.
In Tergar Ösel Ling selbst gibt es Rampen, und ein Aufzug wird gerade installiert. Eine sehr begrenzte Anzahl von barrierefreien Unterkünften kann vor Ort für diejenigen zur Verfügung gestellt werden, die sie am dringendsten benötigen. Bitte wende dich an uns, wenn dir eine Teilnahme an der Veranstaltung sonst unmöglich sein sollte. Bitte sei dir bewusst, dass die Rampen und Wege hier steiler und schmaler sind als in anderen Teilen der Welt.
Falls du dich als ehrenamtlicher Helfer für eine oder mehrere der Veranstaltungen in Kathmandu melden möchtest, fülle bitte dieses Formular aus.
Die Kontaktdaten des Ansprechpartners für Notfälle und die Angaben zu Sprachkenntnissen müssen vor Beginn der Veranstaltung vorliegen. Bitte fülle dafür das HIER verlinkte Formular aus.
Diese Veranstaltung fand am 7. Juni statt. Wenn du an diesem Kurs teilnimmst, kannst du auf das Material zugreifen, sobald du dich eingeloggt hast.
Wirf doch einen Blick auf die anderen Veranstaltungen mit Mingyur Rinpoche und den Tergar Instruktor*innen
Mingyur Rinpoche verfügt über die seltene Fähigkeit, die alte Weisheit Tibets in lebendiger und mitreißender Art zu vermitteln. Seine tiefgründigen, dennoch leicht zugänglichen Vorträge und sein spielerischer Sinn für Humor begeistern zahlreiche Praktizierende auf der ganzen Welt. Als Kind und bis ins frühe Jugendalter litt er unter Angstzuständen und Panikattacken, bis er lernte diese durch die Praxis der Meditation zu transformieren. Mingyur Rinpoche wurde 1975 in der Grenzregion zwischen Tibet und Nepal, mitten im Himalaya, geboren und begann schon in jungen Jahren von seinem Vater Tulku Urgyen Rinpoche, der selbst ein weithin geachteter buddhistischer Lehrer war, Meditation zu lernen. Schon früh erwachte durch Gespräche mit Wissenschaftlern, die zu seinem Vater kamen auch sein Interesse an der modernen Wissenschaft und später begann er mit Neurowissenschaftlern und Psychologen wie Dr. Richard Davidson und Dr. Antoine Lutz von der Universität von Wisconsin an Forschungsprojekten zu den Auswirkungen von Meditation auf Gehirn und Geist, zusammenzuarbeiten.
Mingyur Rinpoches erstes Buch, Buddha und die Wissenschaft vom Glück, (The Joy of Living: Unlocking the Secret and Science of Happiness) kam nach Erscheinen auf die New York Times Bestseller-Liste und wurde in über zwanzig Sprachen übersetzt. In seinem zweiten Buch “Heitere Weisheit: Wandel annehmen und innere Freiheit finden” (Joyful Wisdom: Embracing Change and Finding Freedom) geht es darum, wie wir schwierige Emotionen und herausfordernde Lebenssituationen als Trittsteine auf dem Weg zu innerer Freude und Freiheit nutzen können. In seinem neuesten Buch "Auf dem Weg: Eine Reise zum wahren Sinn des Lebens" (In Love with the World), spricht Mingyur Rinpoche über Erfahrungen in den ersten Wochen seines Wanderretreats – wie seine Meditationspraxis ihn stützte als er sein Kloster verließ, um durch Indien zu pilgern und über die kraftvoll-transformativen Einsichten, die er durch eine Nahtoderfahrung zu Beginn seiner Reise gewann. Vor kurzem hatte Mingyur Rinpoche auch einen Auftritt in einer Netflix Serie (The Mind, Explained) in einer Folge über die positiven Auswirkungen von Achtsamkeit.
Als spiritueller Leiter der ‚Tergar Meditation Community‘ unterstützt Mingyur Rinpoche Meditationsgemeinschaften in über dreißig Ländern und leitet jedes Jahr Retreats und Seminare für neue und alte Schüler.
Khenpo Gyurmé ordained as a monk at Tergar Monastery, Nepal, at the age of six. There he completed the primary monastic education, studying Tibetan language, Buddhist ritual, and philosophy. Following his training at Tergar Monastery, he was sent to Sherabling Monastery, the seat of Tai Situ Rinpoche, to complete nine years of formal Tibetan Buddhist College (shedra). After graduating from the shedra, he taught for three years and eventually was granted the title of Khenpo, a recognition of his scholarly accomplishment and contribution to monastic education. Khenpo Gyurmé has also studied meditation extensively with Tai Situ Rinpoche and Yongey Mingyur Rinpoche.
Khenpo Gyurmé is continuing his practice as the Principal of Education at Osel Ling Monastery in Nepal and has been teaching there for the past thirteen years. He is responsible for coordinating and overseeing more than 180 young monks' studies and teaching monastic and lay students, thus playing a very significant role in the development of the monastery. As the Abbot of the monastery, he is devoted to educational development and to supporting Buddhist practitioners along their path.